Der erfolgreiche Weg, Ihre Immobilie schneller
und für mehr Geld zu verkaufen...
Haben Sie je ein vorzugsweise altes Auto verkauft
oder jemanden dabei beobachtet? Dann kennen
Sie ja die Prozedur der Vorbereitungen: Das Auto
wird zum Zwecke eines möglichst hohen
Verkaufserlöses gewaschen, abgeledert und der
Lack dann gründlich aufpoliert. Der Verkäufer
lässt das Auto in möglichst vollkommenem Glanz
erstrahlen. Es wird gewienert, was das Zeug hält.
Beulen werden mit größtmöglichem Ehrgeiz entfernt
und Kratzer retuschiert. Innenreinigung
schreibt man jetzt richtig groß und mit
Cockpitspray, sowie allerlei anderen Düften, wird
das Interieur möglichst in seinen Originalzustand
versetzt. Kein Ausstattungsdetail ist unwichtig
genug, um in der Verkaufsbeschreibung nicht
Erwähnung zu finden. Von ABS über GTI und 7-
Speichen-Design bis hin zu Zentralverriegelung
und Dynamic Drive reicht die Palette aller noch so
akribischen ermittelten Details der persönlichen
Vermarktungsstrategie. Am Ende bringt der
beschriebene Wagen 500 bis 800 Franken mehr und
man klopft sich anerkennend auf die Schulter ob
eines zusätzlichen Taschengeldes.
Wie macht es der Hausverkäufer heute?
Der moderne Hausverkäufer von Heute räumt sein
Heim auf und macht es sauber. Doch meist nur,
damit niemand schlechtes von ihm denkt. Es
werden aber selten gezielte Maßnahmen ergriffen,
um es besser verkaufen zu können, denn die
kosten ja Zeit und Geld. Der Rasen wird gemäht,
vielleicht noch Unkraut gejätet und die Auffahrt
gefegt. Es werden Photos gemacht, eine Anzeige
aufgegeben und die Fakten meist nüchtern und
sachlich dargestellt. Das war’s dann also. Kaum eine
Spur von Begeisterung oder Enthusiasmus.
Manche Anzeigen von Immobilienmaklern lassen
erahnen, welches Schmuckstück hinter dem
Angebot stecken könnte. Und jetzt sollen sie
kommen, die vielen Interessenten, um ein schönes
Anwesen zu erwerben. Doch es wird schwer,
denn wir haben, was man in der Volkswirtschaft
einen „Käufermarkt“ nennt.
Hintergrund für viele Hausverkäufe und die
Popularität des Themas „Home Staging“ ist die
aktuelle Wirtschaftskrise und der erste Beginn
des demografischen Wandels. Immer mehr
Menschen sind mehr oder weniger zum Verkauf
ihres Hauses oder ihrer Eigentumswohnung
gezwungen. Viele Objekte stehen momentan zum
Verkauf an. Gleichzeitig sinkt die Gesamtnachfrage,
weil viele Arbeitnehmer und auch
Selbstständige in der momentanen Situation keine
Finanzierung mehr bekommen. Diese Situation
bedeutet nichts anderes, als dass Käufer die Qual
der Wahl haben, während die Verkäufer wie auf
Kohlen sitzend, ihre Immobilie schnell verkaufen
müssen. Der Markt findet zudem nur wenig
Entlastung durch Investoren, die eine Immobilie
als Kapitalanlage kaufen wollen.
Will man als Verkäufer einer Immobilie jedoch in
einer höheren Liga mitspielen und sein Anwesen
für möglichst viel Geld verkaufen, dann müssen
einige Tricks beherrscht werden. Die Immobilie
muss für den Käufer so hergerichtet werden, dass
sie einem möglichst breiten Publikum gefällt.
Außerdem muss sie von den Eigenheiten und dem
„Stallgeruch“ des bisherigen Eigentümers befreit
werden, damit potenzielle Käufer eine Vorstellung
davon bekommen, wie sie sich darin wohl fühlen
können. Und das ist nicht so leicht, wie man
vordergründig denken möchte. Denn selbst wenn
Sich Ihre Freunde bei Ihnen wie zu Hause fühlen, so
teilt man mit seinen Freunden meist den
gleichen oder einen ähnlichen Geschmack. Aber
die Bandbreite von gutem bis schlechtem
Geschmack ist viel größer, als der Freundeskreis
überhaupt repräsentieren könnte. Damit schränkt
man seine Verkaufsmöglichkeiten unnötig ein.
Home Staging bedeutet mehr als nur aufzuräumen
und zu putzen. Fast immer muss umdekoriert und
auch mal eine Wand gestrichen werden.
Manchmal ist es sogar besser, einen Teppich ganz
zu entsorgen und stattdessen eine preiswerte
Auslegware zu kaufen, um reichlich Eindruck zu
machen. Doch wer weiß schon, wie das im
Einzelnen geht? Wir bieten Ihnen die Lösung!
Mit der freundlichen Genehmigung von Thomas Koch
http://www.home-staging-homestaging.de/
![]() Für leerstehende Häuser oder Wohnungen, organisieren wir eine Möbel-inszenierung oder wir gestalten eine ganze Wohnung, sodass sich die Kunden die Räume besser vorstellen können. |
![]() Ihr Zuhause ist ein Spiegelbild Ihrer Geschichte, die Ihnen ähnlich sieht. Der Interessent kommt mit seiner eigenen Geschichte zu Ihnen. Daher braucht er Platz, um sich sein zukünftiges Zuhause vorstellen zu können. |
![]() Im Gegeteil zum Dekor, bearbeiten wir die Problemzonen auf technische Weise, so erreichen wir eine starke Verringerung der Verkaufszeit, und eine Spielraumbegrenzung des zu verhandelnden Preises. |
Warum Home Staging?
Die ersten Augenblicke eines Besuches der zu verkaufenden Immobilie ist Kapital. Es ist DER Moment, wo der zukünftige Käufer normalerweise entscheidet, ob er Ihr Eigentum kaufen wird. Ein schlecht fixierter Lichtschalter, ungepflegte Farbübergänge, Schimmelspuren an der Wand etc... Es gibt so viele kleine Details, wo wir nicht mehr achtsam sind, doch genau diese geben einen negativen ersten Eindruck. Leider sind es oft diese Eindrücke, die nach dem Besuch bleiben...
“"Die HomeStager wissen genau wie sie Ihr Haus mit wenig Kosten in Szene setzten, um dieses schnell und profitabel zu verkaufen."”